
Baader Multi-Purpose Vario Finder 10x60 (einzeln oder mit MQR-IV Sucherhalter)
Foto Messier 3 mit dem Vario FinderHallo und guten Tag an alle die hier lesen ... Auch für die EAA-Livebeobachtung / Ablichtung ist diese ( wie in meiner anderen Bewertung, schon beschriebenen ) kleine Optik prima zu verwenden. Die beigefügte Messier 3 - Abbildung wurde, aus der Stadt vom Balkon aus, damit erstellt und nur gering , ( "Badpixel (...) » gesamte Bewertung lesen

QHY 5-III 174 M/C USB 3.0 Guiding und Planetenkamera
Optimal für Mond und insbesondere Sonne H@ sowie zum Guiding mit langen BrennweitenIch habe ja schon mit einer ASI 174C-Farbkamera gute Erfahrungen gemacht. Jetzt habe ich noch eine Monochromatische QHY 174M dazu gekauft und die hat noch einige Vorteile gegenüber der ASI 174C. Zunächst einmal sei gesagt, daß Sony vor rund 6 Jahren mit dem IMX 174 Chip ein echter Wurf gelang. So (...) » gesamte Bewertung lesen

Baader SunDancer II H-alpha Filter# 1363056
Die praktikabelste Lösung für H@-Beobachtungen
Schon zu meiner Schulzeit habe ich regelmäßig die Sonne beobachtet, zuerst mit einem 4.5"-Newton mit Sonnenprojektion und Jahre später mit einem 5"-Fluoritrefraktor und mit dem Baader Herschelkeil. Der Wunschtraum mal die Sonne im H@-Licht zu beobachten scheiterte bis her an den zu hohen Kosten von über 8000.- und (...) » gesamte Bewertung lesen

QHY 5-III-462C CMOS Kamera (verschiedene Versionen erhältlich)
QHY5-III-462 CMOS KameraIch war am Anfang sehr skeptisch, ob diese Planetenkamera überhaupt bei meinen Astroaufnahmen als Alternative zu meiner astromodifizierten DSLR in Frage kommen könnte. Nach der Installation der neuesten Version von FireCapture habe ich die Kamera an mein C8 angeschlossen und habe mangels sichtbarer Planeten zunächst am Mond mit den (...) » gesamte Bewertung lesen

Hochvergrößerndes 3mm Okular mit Zeiss-Diascope Okularbajonett# 2454507
Ordentliches Okular
Gur geeignet für Planeten und Mondbeobachtung. Zeiss Okulare sind wegen fehlender Punktschärfe nur bedingt geeignet.

Triband-SCT - Multi-Purpose-Teleskop auf Schmidt-Cassegrain Basis, für Sonne und Deep Sky
Triband - nicht nur für SpezialistenIch habe das Gerät jetzt ein paar Mal mit dem Quark Chromosphere im Einsatz gehabt, hier nun ein kleines Feedback von mir: Thermisch zeigt das Triband C9 ein sehr gutmütiges Verhalten, fast wie der 150mm f/8 Achromat, den ich zuvor genutzt habe. Da bin ich sehr positiv (...) » gesamte Bewertung lesen

Baader SunDancer II H-alpha Filter# 1363056
SUNDANCER 2
This new SunDancer filter (2) by baader Planetarium is a pleasure to use. I coupled it to an D-ERF 110mm filter for f.22 equivelent focal ratio. Fast auto-temperature setting, easy calibration by use of the tilt regulation, with very bright and high contrast images. Both the Chromosphere and the Prominences are visible at once.

QHY Off-Axis Guider (OAG)
Hochwertige VerarbeitungDie Lieferung war sehr schnell da und ist auch unbeschädigt bei mir angeliefert worden. Der OAG sieht sehr hochwertig verarbeitet aus und ist es auch. Die Aufnahme für 1,25 Zoll Kameras ist genial, da man den Fokus noch mal separat justieren kann. Die Einstellung des Spiegels, durch verschieben, ist nur bedingt praktisch, da die (...) » gesamte Bewertung lesen

QHY Adapter-Kits D für QHY600 ohne CFW / QHY268C / QHY168C / QHY247C / QHY128C / QHY410C / QHY367C
Top Adapter KitDie Lieferung war sehr schnell und ist auch unbeschädigt bei mir angeliefert worden. Hab mir den Adapter Kit für meine QHY183C bestellt, um den Back-Focus für ein späteres Off-Axxis Guiding vorzubereiten. Normalerweise passen die Adaptergewinde nicht auf die QHY183C. Da ich aber nach (...) » gesamte Bewertung lesen

Baader 2" auf 1¼" ClickLock Reduzierstück (T-2 Bauteil #15b)# 2956214
Baader 2in to 1.25in clicklock adapter
hello, i just received a baader clicklock 2in to 1.25 adapter for my skywatcher dobsonian. Just wanted you to know how impressed i am of the quality and function. Thanks for a great product !! Paco

Massive 8" Doppelmontage-Platte für bis zu 100kg Instrumentengewicht# 2451559
Unverzichtbar für schwere Teleskoplasten
Wir setzen die 8‘‘-Doppelmontageplatte mit zugehöriger Planewave-Klemme und einer 3", 370mm Pan EQ Klemme zur Parallelmontage eines etwa 45 kg schweren Faltrefraktors und eines TEC 160 FL auf einer 10Micron GM 3000 HPS Montierung ein. Das Montagesystem ist optimal geeignet für schwere Teleskoplasten, die Montage der Teleskope und das Ausbalancieren gelingen damit völlig problemlos. Die vielfältigen Bohrungen eröffnen die notwendige Flexibilität bei der Montage. Wir können dieses System nur empfehlen.

Wide-T-Ring für Leica, Sigma, Panasonic-L mit D52i auf T-2 und S52# 2408337
Optimaler Adapter für L-Mount Kamera
Der neue Wide-T Ring für L-Mount ermöglicht den Anschluss von Leica/Panasonic/Sigma Vollformatkameras mit L-Bajonett ohne einengende Adapter! Ich verwende den Wide-T-Ring in Verbindung mit einem M68/S52 Ring, um wirklich den vollen Durchlass nutzen zu können. Der Ring ist sehr stabil und kann perfekt mit dem M68/S52 Adapter zusammengesetzt werden. Als Ergänzung empfiehlt sich dann auch der M68 Schnellwechsler, damit kann man im Dunkeln einfach bei Bedarf die Kamera drehen oder ganz abnehmen.

Baader Flanschkopf für Skywatcher / EQ-6, NEQ-6 und AZEQ-6 Montierungen# 2451108
Baader Flanschkopf für EQ6-R PRO
Der Baader Flanschkopf passt sehr gut auf das alte Hartholzstativ von Baader Planetarium, welches nicht mehr neu zu erwerben ist. Lediglich der Azimutzapfen des Flanschkopfes stieß etwas gegen die Innenseite der EQ6-R PRO Montierung. Deswegen lag die Montierung nicht satt auf dem Flanschkopf auf, weswegen (...) » gesamte Bewertung lesen

Baader Fringe-Killer Farbkorrekturfilter
FringekillerErfuellt seinen Zweck = Baader Qualitaet

3.5 / 4nm f/2 Ultra-Highspeed-Filtersatz – CMOS-optimiert (H-alpha / O-III / S-II)
f/2 Highspeed (CCD-Filterset) vs. f/2 Ultra-Highspeed (3.5/4 nm) – CMOS OptimiertEquipment für den Filtervergleich und Beispielbilder: Celestron RASA 11” f/2.2, ZWO ASI 1600MM Pro (Alle Fotos außer NGC 2244 – Rosettennebel) / QHY268M, Baader f/2 Ultra-Highspeed Filterset 50x50 mm, Baader RGB Filterset CMOS, Baader UFC + UFC Tilter. Ein direkter (...) » gesamte Bewertung lesen

QHY 294M / C Pro Medium Size Cooled CMOS Kamera (verschiedene Versionen erhältlich)
Sehr gute Deep-Sky-KameraDie Kamera QHY294C ist sehr solide gebaut, der Treiber ließ sich einfach von der Website des Herstellers herunterladen, und sie läuft stabil mit der freien Software FireCapture. Die beigefügten Beispielbilder wurden unter äußerst mäßigen Bedingungen im Ruhrgebiet (einmal leichte Zirrusbewölkung ohne Mond, (...) » gesamte Bewertung lesen

Baader M68 VariLock 15-20 mm Verlängerung# 2458211
Flexibilität als Hilfe zur Begrenzung des Teilefuhrparks. Macht was es soll :-)
Mit der kurzbauenden VariLock Verlängerung und einem Adapter aus Sonderanfertigung habe ich die Möglichkeit geschaffen, mein Baader 2" UFC System nicht nur am Teleskop zu verwenden. Es funktioniert nun auch an einem 4/300 Teleobjektiv. Eine ggf. sehr kostspielige Doppelanschaffung von Filtern kann somit entfallen. Diese Flexibilität des Verstellbereichs bietet zudem die Option statt der vorhandenen Sony mit E-Mount in Zukunft (ggf.) auch eine Canon mit dem neuen Auflagemaß des RF-Mount auf diese Weise zu nutzen.

QHY 5-III-462C CMOS Kamera (verschiedene Versionen erhältlich)
QHY 5-III-462C CMOS KAMERASehr wertige und kompakte Kamera. Verpackung und Zubehör sind ohne Tadel. Eine Bedienungsanleitung statt der üblichen Downloadlinks wäre mir ein 6. Stern wert.

Carl Zeiss 1¼" Abbe Barlowlinse 2x# 1603321
Top
Begeisterung pur! All meine Okulare bleiben Qualitativ auf hohem Niveaux.

UHC-S / L-Booster-Filter
Alternative zu den extrem teuren Filtern anderer HerstellerEigentlich war nur ein UV/IR Sperrfilter geplant. Der UHC Filter bietet dies gleich mit. Man sieht einen Kontrastgewinn bzw. der Hintergrund wirkt bei gleicher Belichtungszeit nicht mehr so rot bzw. grün. Vermutlich schluck er auch feine Details, aber bei meinem Lichtsumpf spielt das eine untergeordnete Rolle. Fazit: Zu dem Preis kann man nicht viel falsch machen.
