QHY 5L-II-C CMOS Kamera

Mehr Ansichten

von Kunden hochgeladene Bilder

Noch keine Kundenbilder verfügbar. Schreiben Sie eine Bewertung mit Bildern
QHY 5L-II-C CMOS Kamera

# 1931003

150,00 €
Preis inkl. MwSt. (19%) + Versand

Auf Lager  


  • Ungekühlte CMOS Guiding-Farbkamera, passt direkt in jede 1,25“ Okularaufnahme
  • 1,2 Megapixel, hohe Empfindlichkeit bei einer sehr hohen Quanteneffizienz von 74% und geringem Rauschen
  • Auflösung 1280 x 960 Pixel, Pixelgröße 3,75 µm
  • Chipgröße: 4.83 x 3.63mm 
  • Quanteneffizien: max. 74% bei 480 Nanometer
  • Download bis zu 30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung und bis zu 106 Bilder pro Sekunde im VGA-Modus (640 x 480 Pixel)
  • Datentiefe: wählbar 8- und 12 bit
  • Perfekt für Autoguiding, hervorragende Bildqualität für die Sonnen-, Mond- und Planetenfotografie ("Lucky Imaging Technik") und Einsteigermodell für die Deep Sky Fotografie
  • USB 2.0 Schnittstelle, es wird keine zusätzliche Stromversorgung oder Kabel benötigt Jede Kamera der QHY5-II Reihe wird in einer eigenen Metallbox mit USB-Kabel, RJ-12-Autoguiderkabel, Stoppring und 1,25" Verlängerungshülse geliefert. Bitte beachten Sie: die Kamera wird ausschließlich mit dem beigepackten USB 3.0 Kabel mit Strom versorgt!
  • Lieferbar als Farb (C) und Monochrom (M) -Version

Fragen und Antworten zum Produkt

Noch keine Produktfragen. Stellen Sie als Erster eine Frage zu diesem Produkt, Sie wird von unseren Kunden oder von einem Admin beantwortet.
Oftmals lohnt sich auch ein Blick auf die englische Produktseite, wo teils weitere Fragen/Antworten stehen.
Beschreibung

Details

QHY 5L-II-C CMOS Kamera

Ultra kompakt, hohe Empfindlichkeit

Die ungekühlte Kamera der QHY5-II-Serie passt in eine Standardokularaufnahme von 1,25 Zoll und verfügt über einen einstellbaren Positionierungsring für den parfokalen Abgleich mit einem Okular. Sie ist ideal für den Einsatz als leichte Autoguider oder Planetenkamera, wo kurze Belichtungen typisch sind. Die Kamera der QHY5-II-Serie wird in einer sehr kleinen, aber mechanisch stabilem Gehäusee geliefert! Das verbesserte thermische Design ermöglicht es, die vom CMOS-Sensor erzeugte Wärme nach außen in die Umgebung abzustrahlen. Dadurch verringert sich das Wärmerauschen des Kameramoduls.

Der CMOS-Chip zeichnet sich durch extrem geringes Rauschen bei hoher Lichtempfindlichkeit aus. Die Qualität entspricht dabei dem Niveau eines vergleichbaren CCD-Chips.


DIE populäre Guidingkamera mit 1,2 Megapixel Chip

Die QHY5L-II ist aus gutem Grund eine der die beliebtesten Guidingkameras. Sie zeichnet sich durch eine hohe Empfindlichkeit mit einer Quanteneffizienz von 74% und ein sehr geringes Rauschen aus. Die Empfindlichkeit der QHY5L-II ist höher als bei vielen CCD-Kameras. Das Ausleserauschen ist bemerkenswert niedrig (~ 4 Elektronen) und die "On-Chip FPN" (Fixed Pattern Noise = Rauschen mit festem Muster) Kalibrierungsfunktion löst eines der Hauptprobleme der CMOS-Technologie, was zu rauscharmen und gleichmäßigen Bildern auch bei hoher Verstärkung (Gain) führt. Mit diesen Vorteilen bietet der QHY5L-II eine hervorragende Bildqualität sowohl für das Autoguiding als auch für die Sonnen-, Mond und Planetenfotografie ("Lucky Imaging Technik"). Erhältlich ist sie als Farb (C) und Monochrom (M) Kameramodul.

Der Sensor hat eine Auflösung von 1280 x 960 Pixel bei einer Pixelgröße von 3,75 µm. Die Bilddownloadrate erreicht 30 Bilder pro Sekunde im hochauflösenden Modus und bis zu 106 Bilder pro Sekunde im VGA-Modus.

QHY5L_II QE

Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie uns einfach eine Email an kontakt@baader-planetarium.de

Weitere Informationen
Technische Daten

Zusatzinformation

Allgemein
Hersteller QHYCCD
Artikelnummer (#) 1931003
EAN Code 4047825043429
Nettogewicht (kg) 0.09
Anwendung Guiding- und Planetenkamera
Sensor Information
Sensor CMOS Sensor MT9M034
Optisches Format 1/3 Zoll
Pixelgrösse 3.75μm*3.75μm
Auflösung 1280 x 960
Eigenschaften
Monochrom oder Farbe? Farbe
Maximale Framerate 30FPS (full resolution), 106FPS (640 x 480)
Dynamikumfang >115 dB HDR Mode
Quanteneffizienz 74%
Verschluss Elektronischer Verschluss
Schnittstelle USB 2.0
Datentiefe 12 bit
Besonderheiten
inkl. Zubehör USB-Kabel (1.8 Meter) , RJ-12-Autoguiderkabel (1,5 Meter), Stoppring und 1,25" Verlängerungshülse
Elektronik
Stromversorgung die Kamera wird ausschließlich mit dem beigepackten USB 3.0 Kabel mit Strom versorgt!
Gehäuse und Anschlüsse
Teleskopanschluss 1.25" Teleskopanschluss, CS-Mount
Guiding Port Standard 6-pin RJ11, SBIG ST4 kompatibel
Downloads
Bewertungen

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Produkt mit!

Schreiben Sie eine Bewertung
    Please, wait...